Veronika Mayer | Sand



Zeit ist ein existentieller Faktor, der wesentlich ist für die Entstehung, die Form und die Wahrnehmung von Klang und Geräusch. Das Vergehen von Zeit wird in Sanduhren durch Bewegung und Verschiebung von Materie sichtbar.
Sanduhren mit unterschiedlichen Zeitdauern und verschiedenen Rieselmaterialien und dadurch variierenden Eigengeräuschen werden mittels elektronischer Verstärkung zu klingenden Objekten. Durch simultanes und sukzessives Umdrehen der Sanduhren entsteht ein vielschichtiges klangliches Rieselerlebnis, das sich „aufschüttet“, durchmischt und wieder im zeitlichen und somit akustischen Stillstand verschwindet.
Technische Realisation: Mister Stock Interfaces

https://veronikamayer.com/

Veronika Mayer ist Komponistin, Klangkünstlerin und Musikerin im Bereich experimenteller elektronischer sowie instrumentaler Musik. Die Auseinandersetzung mit Material und Raum, das Erfahren von Klangsphären, kaum wahrnehmbarer Klänge und Geräusche, und die Thematisierung des Hörens an sich sind charakteristisch für ihre Arbeiten. Es entstehen reduzierte, aber durch das Material selbst bedingte Formen mit klar definierten Strukturen, die den Eigenschaften und dem inneren Verhalten der Klänge selbst folgen und diesen nachhören. Mit ihren Werken ist sie international bei Festivals und Ausstellungen zeitgenössischer Musik und Klangkunst vertreten. Veronika Mayer unterrichtet am Institut für elektronische Musik und Akustik (IEM, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz) sowie Computermusik an der Musikschule Wien.


*****************************************************************

Time is a basic construct that is essential for developing, forming and perceiving sound and noise. In sandglasses, the process of elapsing time becomes visible by the movement and shifting of material. Sandglasses with various time durations, different trickling materials and therefore different inherent sounding results are turned into sounding objects by means of amplification. By simultaneous and consecutive turning around of the sandglasses a multi-layered trickling sound experience builds up, merges and disappears again in a temporal as well as acoustic standstill.
technical realisation by Mister Stock Interfaces

Veronika Mayer is composer, sound artist and musician in experimental electronic and instrumental music. The engagement with sound materia and space, the experience of soundspheres, hardly perceptible sounds and noises, as well as the topic of listening itself are characteristic for her works. The results are reduced but clearly defined structures, developed by the sound materia itself, following and listening to the characteristics and inherent behaviour of each sound. Various collaborations with musicians, writers, visual and object artists. Her works are presented internationally at festivals and exhibitions of contemporary music and sound art. Veronika Mayer is senior lecturer at the Institute of Electronic Music and Acoustics (IEM, University of Music and Performing Arts Graz) and teaches computermusic at Musikschule Wien.


 

  

ARCHIV: 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2018 | 2019

KLANGMANIFESTE 2020